Autor: admin
-

Roadmap – Winterrelease
Sie möchten wissen, welche Features als nächstes geplant sind? Für das Winterrelease im Januar 2026 erwarten Sie folgende Features:
-

Herbstrelease 2025
Ab dem 15.10.2025 sind die Funktionen des Herbstreleases 2025 verfügbar. Was ist neu?
-
10. Externe Ressourcen
Nach dem Öffnen des Funktionsmenüs befindet sich im oberen Bereich die Funktion „EXTERNE RESSOURCEN“. Hier stehen alle Optionen zur Verfügung um KOSMOs Informationsquellen und Antwortverhalten zu beeinflussen. Durch schieben/wischen des Navigationsbalkens lassen sich verschiedene Optionen anzeigen. Dazu gehören: NEXTCLOUD Durch Betätigen der Schaltfläche „Nextcloud“ öffnet sich das entsprechende Dialogfenster. Im Register „Nextcloud“ kann nun der…
-
13. Einstellungen
Mit Hilfe des Icons hinter dem Benutzernamen wird das Dialogfenster „Einstellungen“ aufgerufen. Die Einstellungen sind in drei Abschnitte unterteilt. Konto: Hier wird die aktuell verwendete E-Mailadresse, sowie das Abonnement angezeigt. App: In diesem Abschnitt lässt sich der Farbmodus „System“, „dark“ oder „light“ auswählen. Als Sprachen stehen Deutsch (de) und Englisch (en) zur Verfügung. Über: Hier…
-
12. Quellen einschränken
Um die generierten Antworten zu präzisieren kann die Quellauswahl genutzt werden. KOSMO durchsucht dann nicht alle angebundenen Quellen, sondern nur die über diese Funktion ausgewählten. Hinweis: Diese Funktion ist aktuell für Dateien und Webseiten verfügbar. Wird keine Auswahl getroffen, werden automatisch alle angebundenen Quellen zur Informationsbeschaffung genutzt.
-
11. Websuche
Unterhalb des Eingabefensters befindet sich ein Schieberegler mit dem die Websuche aktiviert oder deaktiviert werden kann. Standardmäßig ist diese Einstellung nicht aktiviert. Mit Aktivierung nutzt KOSMO das gesamte Internet zur Informationsbeschaffung. Aktiv: Inaktiv: Hinweis: Für diese Funktion wird die Suchmaschine Google genutzt. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der Websuche die Antwortzeit erheblich verlängert. Die…
-
10. Konversationsverlauf
Mit Hilfe des Konversationsverlaufes lassen sich vergangene Konversationen erneut aufrufen und fortsetzen. Die Titel der Konversationen werden maschinell, abhängig vom Thema der zuerst gestellten Frage in diesem Chat vergeben. Über die Suchfunktion oberhalb können die Konversationen durchsucht werden. Durch den Aufruf des Kontextmenüs hinter der jeweiligen Konversation werden zusätzlich die Schaltflächen „UMBENENNEN“, „GEDÄCHTNIS“ und „PAPIERKORB“…
-
09. Aufgabe planen
In der Navigationsleiste befindet sich die Funktion „AUFGABE PLANEN“. Hierüber können individuelle, regelmäßig wiederkehrende Aufgaben angelegt werden, die KOSMO ausführen soll. Nach Betätigung der Schaltfläche öffnet sich ein Dialogfenster zur Anlage der entsprechenden Aufgabe. Legen Sie fest, was KOSMO tun soll und wie oft die Aufgabe ausgefürt werden soll. Wahlweise kann die Ausführung auch bei…
-
08. Personalisierung
Durch Aufruf der Option „PERSONALISIERUNG“ öffnet sich das entsprechende Fenster. Hier stehen alle Optionen zur Verfügung um KOSMOs Informationsquellen und Antwortverhalten zu beeinflussen. Durch Scrollen des Navigationsbalkens lassen sich verschiedene Optionen anzeigen. Dazu gehören: CLOUD NextCloud Wird die Funktion „CLOUD“ ausgewählt, öffnet sich die Ansicht zur Anbindung der Clouddienste NextCloud und OneDrive. Durch Betätigen der…
-
07. Weitere Funktionen
Im linken Bildschirmbereich befindet sich der Konversationsverlauf, sowie weitere Funktionen.