Kategorie: Benutzerhandbuch Desktop

  • 14. Einstellungen

    Mit Hilfe des Icons hinter dem Benutzernamen wird das Dialogfenster „Einstellungen“ aufgerufen.  Die Einstellungen sind in drei Abschnitte unterteilt. Konto: Hier wird die aktuell verwendete E-Mailadresse, sowie das Abonnement angezeigt. App: In diesem Abschnitt lässt sich der Farbmodus „System“, „dark“ oder „light“ auswählen. Als Sprachen stehen Deutsch (de) und Englisch (en) zur Verfügung. Über: Hier…

  • 13. Websuche

    Unterhalb des Eingabefensters befindet sich ein Schieberegler mit dem die Websuche aktiviert oder deaktiviert werden kann. Standardmäßig ist diese Einstellung nicht aktiviert. Mit Aktivierung nutzt KOSMO das gesamte Internet zur Informationsbeschaffung. Aktiv: Inaktiv: Hinweis: Für diese Funktion wird die Suchmaschine Google genutzt. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der Websuche die Antwortzeit erheblich verlängert. Die…

  • 12. Standardanweisungen

    Mit der Schaltfläche „Standardanweisungen“ erfolgt der Aufruf des Dialogfensters „Anweisungen“. Hier stehen die Abschnitte „Standardanweisungen“ und „Antwortverhalten“ zur Verfügung. Beide können mehrere Anweisungen beinhalten und können genutzt werden um Kosmos Verhalten anzupassen und zu individualisieren. Standardanweisungen: Die Standardanweisungen dienen zur Festlegung zusätzlicher Informationen, die KOSMO zusätzlich zur Verfügung stehen sollen. Antwortverhalten: Unter „Antwortverhalten“ kann festgelegt…

  • 11. Webeiten speichern

    Durch Betätigung der Schaltfläche „Webseiten Speichern“ öffnet sich das entsprechende Dialogfenster zur festen Hinterlegung von Webseiten.  Hinweis: Bitte hinterlegen Sie nur Webseiten, deren Rechte bei Ihnen oder Ihrem Unternehmen liegen oder deren Inhalte legitim genutzt werden dürfen (crawling). Im Feld „URL/LINK“ kann eine neue Webseite eingetragen werden und durch Betätigung des Schiebereglers kann bestimmt werden,…

  • 10. Dateien Speicher

    Durch Betätigen der Schaltfläche „Dateien Speicher“ öffnet sich das entsprechende Dialogfenster. Zum Hochladen eines Dokuments kann dies per Drag & Drop Funktion direkt hinzugefügt werden. Alternativ öffnet sich durch Klick auf das Icon „Dateien hinzufügen“ die gewohnte Dateiablage zur Auswahl der jeweiligen Dateien. Wurde die entsprechende Datei ausgewählt, muss die Schaltfläche „Dateien Hochladen“ betätigt werden.…

  • 09. Nextcloud

    Durch Betätigen der Schaltfläche „Nextcloud“ öffnet sich das entsprechende Dialogfenster. Im Register „Nextcloud“ kann nun der Nextcloud-Link zur gewünschten Datei eingegeben und das Nextcloud-Passwort erfasst werden. Mit der Schaltfläche „Speichern“ werden die Eingaben bestätigt. Im Register „Dateiliste“ sind alle Dateilinks ersichtlich, die in KOSMO hinterlegt wurden. Mit der Suchfunktion kann nach den jeweiligen Links gesucht…

  • 08. Konversationsverlauf

    Mit Hilfe des Konversationsverlaufes lassen sich vergangene Konversationen erneut aufrufen und fortsetzen. Die Titel der Konversationen werden maschinell, abhängig vom Thema der zuerst gestellten Frage in diesem Chat vergeben. Über die Suchfunktion oberhalb können die Konversationen durchsucht werden. Durch den Aufruf des Kontextmenüs hinter der jeweiligen Konversation werden zusätzlich die Schaltflächen „Umbenennen“ und „Löschen“ angezeigt,…

  • 07. Weitere Funktionen

    Im linken Bildschirmbereich befindet sich der Konversationsverlauf, sowie weitere Funktionen.

  • 06. Quellenangaben

    Unterhalb der jeweiligen Antwort wird, sofern Quellen zur Beantwortung genutzt wurden, die Schaltfläche „Quellen“ angezeigt. Wird die Schaltfläche betätigt, öffnet sich in einem Dialogfenster die Übersicht der genutzten Quellen. Handelt es sich hierbei um interne oder externe Webseiten, können diese mit einem Mausklick auf den Link erreicht werden. Wenn bestimmte Informationen konkret von einer Quelle…

  • 05. Neuer Chat

    Mit einem Mausklick auf das Icon „Neuer Chat“ am rechten oberen Bildschirmrand oder im Navigationsmenü am linken Bildschirmrand öffnet sich eine neue Konversation.